Unsere Leistungen im Überblick
Unsere
drei Leistungspakete
Wann und warum ist dies die richtige Lösung?
Öffentliche Einrichtungen profitieren dabei insbesondere durch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie des Vergaberechts und die Sicherstellung einer objektiven, gemeinwohlorientierten Mittelverwendung.
Unternehmen wiederum vermeiden durch neutrale Planung Fehlinvestitionen, stärken ihre Position gegenüber Anbietern und erhöhen die Effizienz sowie Qualität ihrer Projekte. In beiden Fällen schützt eine abgekoppelte Planung vor Interessenkonflikten und sorgt für nachhaltigen Erfolg.
- Grundlagenermittlung
- Erfassung aller wesentlichen Informationen und Voraussetzungen für das Bauvorhaben, einschließlich der Bedarfsanalyse und Standortbewertung.
- Erfassung aller wesentlichen Informationen und Voraussetzungen für das Bauvorhaben, einschließlich der Bedarfsanalyse und Standortbewertung.
- Vorplanung
- Entwicklung erster Entwurfsideen und Klärung der Rahmenbedingungen, um die Machbarkeit des Projektes zu prüfen.
- Entwicklung erster Entwurfsideen und Klärung der Rahmenbedingungen, um die Machbarkeit des Projektes zu prüfen.
- Entwurfsplanung
- Detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, einschließlich der technischen und gestalterischen Aspekte.
- Detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, einschließlich der technischen und gestalterischen Aspekte.
- Genehmigungsplanung
- Erstellung der Unterlagen für die erforderlichen Genehmigungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden
- Erstellung der Unterlagen für die erforderlichen Genehmigungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden
- Ausführungsplanung
- Detaillierte Planung der Ausführung, einschließlich der technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
- Detaillierte Planung der Ausführung, einschließlich der technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
- Vorbereitung der Vergabe
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Vorbereitung der Vergabeprozesse.
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Vorbereitung der Vergabeprozesse.
- Mitwirken bei der Vergabe
- Unterstützung des Bauherrn bei der Auswahl der Auftragnehmer und der Vergabe der Bauleistungen.
- Unterstützung des Bauherrn bei der Auswahl der Auftragnehmer und der Vergabe der Bauleistungen.
- Objektüberwachung -Bauüberwachung und Dokumentation
- Überwachung der Bauausführung, um, sicherzustellen, dass die Arbeiten gemäß den Plänen und Vorschriften durchgeführt werden.
- Überwachung der Bauausführung, um, sicherzustellen, dass die Arbeiten gemäß den Plänen und Vorschriften durchgeführt werden.
- Objektbetreuung
- Nachbetreuung des Projektes, einschließlich der Gewährleistungsüberwachung und der Dokumentation der Leistungen.
- Grundlagenermittlung
- Erfassung aller wesentlichen Informationen und Voraussetzungen für das Bauvorhaben, einschließlich der Bedarfsanalyse und Standortbewertung.
- Erfassung aller wesentlichen Informationen und Voraussetzungen für das Bauvorhaben, einschließlich der Bedarfsanalyse und Standortbewertung.
- Vorplanung
- Entwicklung erster Entwurfsideen und Klärung der Rahmenbedingungen, um die Machbarkeit des Projektes zu prüfen.
- Entwicklung erster Entwurfsideen und Klärung der Rahmenbedingungen, um die Machbarkeit des Projektes zu prüfen.
- Entwurfsplanung
- Detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, einschließlich der technischen und gestalterischen Aspekte.
- Detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, einschließlich der technischen und gestalterischen Aspekte.
- Genehmigungsplanung
- Erstellung der Unterlagen für die erforderlichen Genehmigungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden
- Erstellung der Unterlagen für die erforderlichen Genehmigungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden
- Ausführungsplanung
- Detaillierte Planung der Ausführung, einschließlich der technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
Wann sollten Sie dies in Anspruch nehmen?
Als Spezialist für Großküchen und Kantinenausstattung übernehmen wir auch die Lieferung und fachgerechte Montage von Kücheneinrichtungen auf Basis bereits vorliegender Planungen. Diese Leistung bieten wir sowohl für öffentliche Ausschreibungen als auch für Einrichtungen in freier Trägerschaft an, wenn die Planung extern erfolgt ist.
Unsere erfahrenes Montageteam sorgt für eine präzise Umsetzung der technischen Vorgaben und eine termingerechte Installation. Dabei achten wir auf höchste Qualität, Sicherheit und die Einhaltung aller relevanten Normen. So gewährleisten wir, dass auch bei fremdgeplanter Ausstattung ein reibungslose Ablauf und eine funktionale, betriebsbereite Küche entsteht.
- Vergabeprozess
- Ausschreibungsunterlagen einsehen und den Vergabeprozess beschreiten.
- Ausschreibungsunterlagen einsehen und den Vergabeprozess beschreiten.
- Analyse der Anforderungen
- Projektanforderungen verstehen
- Zuerst müssen die spezifischen Anforderungen des Projektes analysiert werden, um die notwendigen Ressourcen, Materialien und Arbeitsabläufe zu bestimmen.
- Zuerst müssen die spezifischen Anforderungen des Projektes analysiert werden, um die notwendigen Ressourcen, Materialien und Arbeitsabläufe zu bestimmen.
- Erstellung eines Zeitplans
- Detaillierte Zeitplanung
- Ein klarer Zeitplan hilft dabei, die verschiedenen Phasen der Montage zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtezeitig abgeschlossen werden. Dies umfasst die Festlegung von Fristen und Meilensteinen.
- Ein klarer Zeitplan hilft dabei, die verschiedenen Phasen der Montage zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtezeitig abgeschlossen werden. Dies umfasst die Festlegung von Fristen und Meilensteinen.
- Ressourcenplanung
- Identifikation der benötigten Ressourcen
- Hierbei werden die benötigten Werkzeuge, Materialien und Arbeitskräfte identifiziert und organisiert. Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden.
- Hierbei werden die benötigten Werkzeuge, Materialien und Arbeitskräfte identifiziert und organisiert. Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden.
- Zusammenbau
- Anleitungen der Produkte
- Die einzelnen Komponenten werden gemäß der Montageanleitung zusammengefügt.
- Die einzelnen Komponenten werden gemäß der Montageanleitung zusammengefügt.
- Kommunikation und Koordination
- Effektive Kommunikation
- Eine klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Dies umfasst die Koordination mit Lieferanten und anderen Gewerken
- Eine klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Dies umfasst die Koordination mit Lieferanten und anderen Gewerken
- Nachbereitung
- Mängellisten
- Eventuelle Anpassungen oder Korrekturen werden vorgenommen und mögliche entstandenen Fehler werden ausgebessert.
- Vergabeprozess
- Ausschreibungsunterlagen einsehen und den Vergabeprozess beschreiten.
- Ausschreibungsunterlagen einsehen und den Vergabeprozess beschreiten.
- Analyse der Anforderungen
- Projektanforderungen verstehen
- Zuerst müssen die spezifischen Anforderungen des Projektes analysiert werden, um die notwendigen Ressourcen, Materialien und Arbeitsabläufe zu bestimmen.
- Zuerst müssen die spezifischen Anforderungen des Projektes analysiert werden, um die notwendigen Ressourcen, Materialien und Arbeitsabläufe zu bestimmen.
- Erstellung eines Zeitplans
- Detaillierte Zeitplanung
- Ein klarer Zeitplan hilft dabei, die verschiedenen Phasen der Montage zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtezeitig abgeschlossen werden. Dies umfasst die Festlegung von Fristen und Meilensteinen.
- Ein klarer Zeitplan hilft dabei, die verschiedenen Phasen der Montage zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtezeitig abgeschlossen werden. Dies umfasst die Festlegung von Fristen und Meilensteinen.
- Ressourcenplanung
- Identifikation der benötigten Ressourcen
- Hierbei werden die benötigten Werkzeuge, Materialien und Arbeitskräfte identifiziert und organisiert. Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden.
- Hierbei werden die benötigten Werkzeuge, Materialien und Arbeitskräfte identifiziert und organisiert. Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden.
- Zusammenbau
- Anleitungen der Produkte
- Die einzelnen Komponenten werden gemäß der Montageanleitung zusammengefügt.
- Die einzelnen Komponenten werden gemäß der Montageanleitung zusammengefügt.
- Kommunikation und Koordination
- Effektive Kommunikation
- Eine klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Dies umfasst die Koordination mit Lieferanten und anderen Gewerken
- Eine klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Dies umfasst die Koordination mit Lieferanten und anderen Gewerken
- Nachbereitung
- Mängellisten
- Eventuelle Anpassungen oder Korrekturen werden vorgenommen und mögliche entstandenen Fehler werden ausgebessert.
Unser Komplettpaket!
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Komplettpaket aus Planung, Lieferung und Montage von Großküchen und Kantinenausstattungen. Von der ersten Beratung über die individuelle Küchenplanung bis zur fachgerechten Installation begleiten wir jedes Projekt ganzheitlich und persönlich.
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die funktionale Abläufe, Energieeffizienz und gesetzliche Anforderungen optimal vereinen. Nach der Planung übernehmen wir die termingerechte Lieferung und den professionellen Aufbau aller Komponenten – alles aus einer Hand. So erhalten unsere Kunden eine schlüsselfertige Lösung, die höchste Qualität und reibungslose Abläufe garantiert.
Planungsleistungen
- Grundlagenermittlung
- Erfassung aller wesentlichen Informationen und Voraussetzungen für das Bauvorhaben, einschließlich der Bedarfsanalyse und Standortbewertung.
- Erfassung aller wesentlichen Informationen und Voraussetzungen für das Bauvorhaben, einschließlich der Bedarfsanalyse und Standortbewertung.
- Vorplanung
- Entwicklung erster Entwurfsideen und Klärung der Rahmenbedingungen, um die Machbarkeit des Projektes zu prüfen.
- Entwicklung erster Entwurfsideen und Klärung der Rahmenbedingungen, um die Machbarkeit des Projektes zu prüfen.
- Entwurfsplanung
- Detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, einschließlich der technischen und gestalterischen Aspekte.
- Detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, einschließlich der technischen und gestalterischen Aspekte.
- Genehmigungsplanung
- Erstellung der Unterlagen für die erforderlichen Genehmigungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden
- Erstellung der Unterlagen für die erforderlichen Genehmigungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden
- Ausführungsplanung
- Detaillierte Planung der Ausführung, einschließlich der technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
Montageleistungen
- Analyse der Anforderungen
- Projektanforderungen verstehen
- Zuerst müssen die spezifischen Anforderungen des Projektes analysiert werden, um die notwendigen Ressourcen, Materialien und Arbeitsabläufe zu bestimmen.
- Zuerst müssen die spezifischen Anforderungen des Projektes analysiert werden, um die notwendigen Ressourcen, Materialien und Arbeitsabläufe zu bestimmen.
- Erstellung eines Zeitplans
- Detaillierte Zeitplanung
- Ein klarer Zeitplan hilft dabei, die verschiedenen Phasen der Montage zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtezeitig abgeschlossen werden. Dies umfasst die Festlegung von Fristen und Meilensteinen.
- Ein klarer Zeitplan hilft dabei, die verschiedenen Phasen der Montage zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtezeitig abgeschlossen werden. Dies umfasst die Festlegung von Fristen und Meilensteinen.
- Ressourcenplanung
- Identifikation der benötigten Ressourcen
- Hierbei werden die benötigten Werkzeuge, Materialien und Arbeitskräfte identifiziert und organisiert. Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden.
- Hierbei werden die benötigten Werkzeuge, Materialien und Arbeitskräfte identifiziert und organisiert. Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden.
- Zusammenbau
- Anleitungen der Produkte
- Die einzelnen Komponenten werden gemäß der Montageanleitung zusammengefügt.
*öffentliche Einrichtungen:
Eine öffentliche Einrichtung ist eine von staatlichen, oder kommunalen Trägern geschaffene Institution, die der Allgemeinheit dient und öffentliche Aufgaben erfüllt.
**Einrichtungen in freier Trägerschaft:
Einrichtungen in freier Trägerschaft sind Organisationen, die nicht staatlich geführt werden und eigenverantwortlich wirtschaften oder gemeinnützige Zwecke verfolgen. Dazu zählen unter anderem Cafés, Restaurants, Hotels, Krankenhäuser, Vereine, kirchliche Einrichtungen, Betriebskantinen sowie Unternehmen wie GmbHs und AGs, die Speisen und Getränke für den Verkauf oder Eigenbedarf herstellen. Sie agieren unabhängig von öffentlicher Verwaltung