Unser Portfolio
Unsere Projekte richten sich vor allem an die folgenden Einrichtungen und Ihre Ansprüche. Hierbei sei angemerkt, dass es sich auch um öffentliche Einrichtungen in diesen Stilen handeln kann.
- Restaurant / Café / Imbiss
- Seniorenheim / Krankenhaus
- Betriebskantine
- Schule / Kita
- Großcaterer (Lieferdienste für Schulen etc.)
- Hersteller von Convenience-Produkten ("Fertiggerichte")
Grundlagen und Bedarfsanalyse
Die Planung beginnt mit einer umfassenden Analyse der betrieblichen Rahmenbedingungen:
- Anzahl der Mitarbeitenden und erwartete Essensausgaben pro Tag
- Betriebszeiten und Schichtmodelle
- Art der Verpflegung (Frischküche, Cook & Chill, Free-Flow, Sonderkostformen)
- Logistik für Warenanlieferung und Entsorgung
Diese Parameter bilden die Grundlage für das Raumprogramm und deren technischen Ausstattung.
Funktionszonen und Ablaufplanung
Die Küche wird in klar definierte Funktionszonen unterteilt:
- Warenannahme und Lagerung (trocken, kühl, tiefkühl, ggf. Auspackstationen)
- Vorbereitung (Gemüse, Fleisch, Fisch, Teigwaren, Schälküche für erdbehaftete Produkte)
- thermische Zubereitung (Kochlinie bspw. mit Herd, Grill, Fritteuse, Kombidämpfer, Multifunktionsgargeräte)
- Portionierung (bspw. aus großen Kochgeräten in Einzelportionen)
- Ausgabe (Wärmebrücke, Anrichte, ggf. Durchreiche, Verpackung in Thermoporte für Außer-Haus-Versorgung, Speisenverteilsysteme, cook &chill, cook & freeze)
- Spülbereich (Trennung von Schwarz- und Weissbereich)
- Entsorgung von Abfällen (Konfiskatkühler)
- Personalbereich (Umkleiden, Sanitär, Pausenraum)
Die Wegeführung wird so geplant, dass Kreuzungen zwischen „rein“ und „unrein“ vermieden werden und ein effizienter Arbeitsfluss gewährleistet ist.
Technische Ausstattung und Medienplanung
Die technische Ausstattung wird individuell auf die Anforderungen des Betriebs abgestimmt und richten sich inhaltlich nach dem Betriebstyp (Gaststätte, Seniorenheim, Krankenhaus, uvam.) und qualitativ nach den Kundenvorstellungen und oft auch nach unseren Empfehlungen.
- Edelstahlmöbel mit Füßen, oder auf Sockel aufgestellt
- Arbeitsplatten 1mm, oder 2mm starker Edelstahl, auf Wunsch fugenlos, oder mittels Steck-, oder Silikonfugen verbunden
- Kühlmöbel, steckerfertig, oder zentralgekühlt, Kühlzellen im Fußboden eingelassen, oder darauf aufgestellt
- Lüftungs- und Abluftsysteme mit Fettabscheidung vorzugsweise mit Brandschutzfilter Klasse A1
- Spültechnik von Einsteiger- bis High-Tech-Klasse
Dies alles vereinen wir in einem Einrichtungsplan, auf dessen Basis der Installationsplan fußt, der die Grundlage für alle Elektro- und Sanitärfirmen darstellt.
Hygiene, Arbeitssicherheit und gesetzliche Vorgaben
Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften bspw.:
- Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
- DIN 10500 ff. für Großküchen
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- HACCP-Konzept und Dokumentation
- Empfehlung der Berufsgenossenschaft
Gestaltung und Integration
Neben der Funktionalität wird auch Wert auf die gestalterische Integration in das Gesamtkonzept des Restaurants/Cafés gelegt. Sichtbare Küchenbereiche werden optisch ansprechend gestaltet, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen.
Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit
Miniküche (all in one)
- Küche für cook & chill
- Planung & Realisierung
- in einem Einfamilienhaus Küche zur Herstellung von Cook & Chill Essen
Umsetzung/Realisierung
- Schwerpunkt liegt auf saisonaler Küche
- Küche soll von einer Person bedienbar sein
- Alle Funktionsbereiche (außer Lager) in einem Raum

Umsetzung/Realisierung
- Nur 38qm Küchenfläche
- deshalb nur Multifunktionsgeräte verwendet
- Spülküche mit Korbtransportspülmaschine
- Küche konsequent auf mit Sockelbauweise
- Cafeteriamöbel = Systemmöbel mit Holzdekor
Kantine mit Ausgabe
- Küche für Betriebskantine
- Planung & Realisierung
- 500 Essen/Tag
- Frühstücks -/ Mittagsversorgung
- Zusätzliche Versorgung einer Kita
Kantine mit Ausgabe
- 2. Küche für den gleichen Kunden
- Planung & Realisierung
- Küche für Betriebskantine mit Ausgabestrecke
Umsetzung/Realisierung
- Multifunktions -/ Imbissgeräte
- Ausgabestrecke mit Rundrohrtablettrutsche
- Vorderfront holzverkleidet mit LED-Streifen
- Küche konsequent auf mit Sockelbauweise
Umsetzung/Realisierung
- Thermik: Turmkombination aus 2 Kombidömpfern, 4-Zonen Herd
- Haubenspülmaschine mit Wrasenvernichtung
- Kombinationskühlzelle
Küche für Seniorenheim
- Früh-,Mittags-,Abendversorgung
- Planung & Realisierung
- konsequende Sockelbauweise für beste Hygiene
- Speisenverteilung mittels Schöpfsystem
Küche für Kita
- Realisierung nach Ausschreibung
- Mittagsversorgung für Kleinkinder
- Speisen werden aus regeneriert
Umsetzung/Realisierung
- Kombidämpfer mit Aufsatzhaube
- Haubenspülmaschine mit automatischem Haubenlift und Osmoseanlage für ein perfektes Spülergebnis, ohne Nachtrocknen
Umsetzung/Realisierung
- Haubenspülmaschinen mit Wrasenvernichtung
- schwerste Ausführung aller Edelstahlmöbel
- Speisenverteilsystem früh/abends mit gekühltem Buffetwagen (Kältespeicher)
Stationsküchen für Klinik
- Realisierung nach Ausschreibung
- Anpassung der Planung an Örtlichkeit
- 28 Küchen bestehend aus Anrichte und Spülküche
- Vollversorgung der Patienten, mittags mit regeneriertem Essen mittels Microwellen
Ausgabestrecke für Studentenwerk
- Realisierung nach Ausschreibung
- Tresen/Barbereich übergehend in Speisenausgabe
- 2 Kassenbereiche
- Kaltausgabe für Salat und Dessert
Umsetzung/Realisierung
- Im Zuge der baulichen Sanierung, Einbau der Möbel in unfertigen Rohbau
- Kunststein-Arbeitsplatte
- Speisen-Warmhaltung in Systemträgern
- Front-cooking mit Luftreinigung