Über uns
Unsere Philosophie - Werte, die uns tragen
Verwurzelt in Erfahrung
Seit über 35 Jahren gestalten wir Küchenwelten mit Haltung, Herz und Handwerk.
Was als kleines Familienunternehmen für Tischkultur begann, ist heute ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Großküchenprojekte und ganzheitliche Lösungen rund um die Tafelkultur. Mit Wissen, dass zu erfolgreichen Erkenntnissen gereift ist, stehen wir hinter unserer Arbeit.
Zwei Generationen – ein gemeinsames Verständnis
In zweiter Generation verbinden wir gewachsene Erfahrung mit frischem Denken – ehrlich, pragmatisch und lösungsorientiert.
Unsere Arbeit basiert auf einem tiefen Verständnis für die Anforderungen unserer Kunden und dem Anspruch, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Vertrauen als Fundament
Vertrauen ist für uns die Grundlage jeder Zusammenarbeit. Offenheit, klare Kommunikation und nachvollziehbare Entscheidungen prägen unseren Umgang – intern wie extern.
Der Zusammenhalt ist das, was uns erfolgreich werden lässt.
Verantwortung, die bleibt
Wir begleiten Projekte mit persönlichem Engagement – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Auch nach Projektabschluss bleiben wir ansprechbar und stehen für unsere Arbeit ein. Gewissenhafte Nachsorge ist uns genauso wichtig, wie das ehrliche Interesse am Anfang.
Praxisnah und lösungsorientiert
Unsere Konzepte entstehen aus der Praxis heraus. Wir hören zu, denken mit und entwickeln Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch im Alltag funktionieren.
Die Praxis ist und war immer unser bester Lehrer.
Breites Portfolio, klare Entscheidungen
Ob Großküchentechnik oder Gastronomiezubehör – wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk vieler Marken und ein dementsprechendes Sortiment zurück, um passgenaue Lösungen zu ermöglichen.
Familienwerte, die verbinden
Als Familienunternehmen in 2. Generation leben wir Werte, die in dieser Zeit gewachsen sind – Verlässlichkeit, Handschlagqualität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Nachhaltigkeit als Haltung
Nachhaltigkeit ist Teil unserer täglichen Entscheidungen. Wir denken langfristig, handeln ressourcenschonend, setzen auf ökologische Lösungen und gestalten somit langlebige Ergebnisse.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Unsere Philosophie ist kein Versprechen auf dem Papier, sondern ein Anspruch, den wir täglich einzulösen versuchen. Wer mit uns arbeitet, erlebt eine Zusammenarbeit, die von Klarheit, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist.
Unser Team
Wir vereinen Erfahrung, Engagement und Fachwissen – damit Ihr Küchenprojekt erfolgreich wird.
Ulf Lungwitz
Geschäftsführer, Küchenplanung und Projektentwicklung
Mit vielen Jahren Erfahrung in der Planung und Umsetzung gewerblicher Küchenprojekte steht Ulf Lungwitz für praxisnahe Expertise und technische Präzision. Als Geschäftsführer in zweiter Generation hat er sich die Planung und Montage von Großküchen im Do-it-yourself-Verfahren selbst erarbeitet und über viele Jahre hinweg perfektioniert. Seine Arbeitsweise ist geprägt von Klarheit, Verlässlichkeit und dem Anspruch, auch komplexe Anforderungen lösungsorientiert umzusetzen.
Als Mitglied im "Verband der Fachplaner", seit 1999, bringt er fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Herausforderungen mit. Heute verantwortet er vor allem die Konzeption und Realisierung anspruchsvoller Küchenprojekte und gibt sein Wissen mit großer Leidenschaft an das Team weiter.
Kompetenzbereiche:
- Planung und Umsetzung komplexer Großküchen
- Projektentwicklung und technische Beratung
- Wissenstransfer und interne Schulung
- Ansprechpartner für individuelle Anforderungen und Sonderlösungen
Anke Schleicher
Prokuristin, Kundenservice & Verwaltung
Als Gesellschafterin und Teil der Geschäftsführung ist Anke Schleicher die organisatorische Seele des Unternehmens. Sie ist seit November 1990 im Unternehmen tätig. Ihr Tätigkeitsfeld ist die gesamte Auftragsbearbeitung – von der Bestellung über die Reklamation bis zur Rechnungsstellung. Mit Charme und Akribie sorgt sie dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft. Sie bereitet die Buchhaltung vor und behält auch bei komplexen Abläufen stets den Überblick.
Als erste Stimme am Telefon ist sie für viele Kunden die direkte Verbindung zum Unternehmen – freundlich, verbindlich und lösungsorientiert. Ihre strukturierte Arbeitsweise und ihr feines Gespür für Kundenanliegen machen sie zur zentralen Ansprechpartnerin für alle administrativen Fragen.
Kompetenzbereiche:
- Auftragsabwicklung und Kundenkommunikation
- Bestellwesen, Reklamationsmanagement und Faktura
- Buchhaltungsvorbereitung und interne Organisation
- Telefonzentrale und Erstkontakt für Kundenanfragen
Fabian Harenz
Projektleitung & Montage, Großküchentechnik
Mit über zehn Jahren Berufserfahrung in der Planung und Realisierung gewerblicher Küchen bringt Fabian Harenz fundiertes technisches Know-how und ein ausgeprägtes Verständnis für die Praxis mit. Er begleitet Projekte von der Ausschreibung über die technische Ausarbeitung bis zur finalen Montage – zuverlässig, strukturiert und mit einem klaren Blick für Details.
Als Projektleiter übernimmt er eigenständig die Abstimmung mit Planern, Bauherren, Lieferanten und Behörden und sorgt dafür, dass alle Beteiligten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Seine Stärke liegt in der Verbindung von technischem Verständnis und lösungsorientierter Kommunikation – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Umsetzung für den Kunden zu erreichen.
Kompetenzbereiche:
- Planung und Montage von Großkücheneinrichtungen
- Ausschreibungsberatung und technische Projektklärung
- Projektleitung und Koordination externer Partner
- Ansprechpartner für Großküchen-Neubau und Sanierungen
Benjamin Dörr
Projektassistenz, Montage und Kundenservice
Herr Dörr ist das jüngste Mitglied des Unternehmens und stärkt das Lungwitz-Team. Er ist entschlossen, den Erfolg voranzutreiben und gibt mit seinem Können alles, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Seit Anfang 2025 verstärkt Benjamin Dörr das Team mit frischer Energie und einem ausgeprägten Sinn für lösungsorientiertes Arbeiten. Durch seine Erfahrung im Reklamationsmanagement bringt er ein feines Gespür für Kundenanliegen mit und überzeugt durch einen gepflegten, verbindlichen Kommunikationsstil.
Bereits in seinen ersten Monaten hat er mehrere Großküchenprojekte bearbeitet und unter Anleitung erste Planungen übernommen – engagiert, lernbereit und mit einem klaren Blick für die Praxis. Seine Ehrlichkeit, Einsatzbereitschaft und Offenheit machen ihn zu einem wertvollen Teammitglied, das sich schnell weiterentwickelt und Verantwortung übernimmt.
Kompetenzbereiche:
- Unterstützung bei Planung und Montage von Großküchen
- Kundenkommunikation und Reklamationsbearbeitung
- Projektassistenz und technische Zuarbeit
- Nachwuchsentwicklung mit hoher Lernkurve
Sarah Lubitz
Digitale Medien & Webshop, Online-Kommunikation
Seit ihrem Bachelorabschluss im Jahr 2024 gestaltet Sarah Lubitz die Lungwitz GmbH im Bereich digitale Unternehmenskommunikation. Sie verantwortet die Datenaufbereitung für den Onlineshop und setzt neue Maßstäbe für die Onlinepräsenz der Firma – mit einem klaren Blick für Benutzerfreundlichkeit und Markenwirkung.
Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Geduld, Belastbarkeit und einem konstruktiven Umgang mit Feedback. Sie bleibt stets fokussiert und entwickelt kontinuierlich neue Lösungen, um die digitale Präsenz des Unternehmens zu stärken. Mit Hilfe innovativer Lösungen aus dem Bereich KI hebt sie das Niveau der Firma auf die nächste Stufe.
Kompetenzbereiche:
- Webshop-Datenpflege und Produktdarstellung
- Gestaltung und Pflege der Firmenhomepage
- Digitale Markenkommunikation und Content-Management
- Ansprechpartnerin für Online-Fragen und technische Inhalte
Historische Vergangenheit
Die Jahrzehnte im Überblick. Wer ist Lungwitz?
Gründung der Einzelfirma
Mit Schwerpunkt auf Küchen- und Hotelbedarf mit Frau Inge Lungwitz als Gründerin
Magdeburg, Danzstraße 1
Beitritt Anke Schleicher
Als eines der längsten und treuesten Mitglieder der Firma Lungwitz tritt Tochter Anke Schleicher dem Familienunternehmen als erste Angestellte bei.
Erste Geschäftspartner
Bauscher, Seltmann Weiden
Porzellan, Glas
Picard & Wielpütz
Bestecke
Erste erfolgreiche Aufträge
Ausstattung des Walter-Friedrich Krankenhaus in Magdeburg
Ausstattung im Universitätsklinikum Magdeburg
Ausstattung für das Kulturhaus in Wolmirstedt
Gründung der Lungwitz GmbH
Als Handelsunternehmen für Tischkultur bekannt erweiterte sich das Unternehmen zur Lungwitz GmbH für Hotel- und Gaststättenbedarf.
Erstes eigenes Firmengebäude
Einzug in das erste Firmengebäude in
Magdeburg, Am Hopfengarten 11
Mit schönem eigenen Showroom
Lungwitz GmbH
Spezialisiert auf den gedeckten Tisch
Beitritt Ulf Lungwitz
Mit dem Beitritt von Sohn Ulf Lungwitz gewann die Firma ein neues Geschäftsfeld hinzu.
Erweiterung des Geschäftsfeldes
Die Bereiche gewerbliche Großküchen und Inneneinrichtung gliederten sich in das Geschäftsmodell ein.
Projekte
Verschiedene Projekte für Großküchen
Einrichtung des Berufsförderungswerk in Staßfurt
Beitritt Jürgen Lungwitz
Und wieder wurde das Geschäftsfeld um einen Bereich erweitert:
Speisenverteilsysteme waren Jürgen Lungwitz' Spezialität.

1996
Erweiterung des Geschäftsfeldes
Ab sofort bietet die Lungwitz GmbH Beratung zum Thema Großküchen an.
Auch die Einrichtung von Speisenverteilsystemen kommt als weiteres Geschäftsfeld hinzu.
Projekte
Planung und Inneneinrichtung eines Alten- und Pflegeheims für die Immorent AG
Projekt Herrenkrug
Projekt "Sportpark Herrenkrug GmbH & Co KG"
kurz nach Kücheneinbau, Insolvenzverfahren gegen Sportpark Herrenkrug GmbH & Co KG am 12.April 2001
"Eine der schwersten Stunden der Firma" - Inge Lungwitz 19.04.2001
Projekte
Bau der Großküche in der medizinischen Fakultät Magdeburg
Planung und Beratung für das Hotel Herrenhaus "Sorge"
Umzug des Firmensitzes
Aus dem ersten eigenen Firmengebäude im Hopfengarten 11 zog die Firma in die Matthiasstraße 23.
Mit einem Bürokomplex und einer angrenzenden Lagerhalle und eigener Werkstatt wuchs die Firma weiter.
2012/12
Austritt Inge Lungwitz
Der wohlverdiente Ruhestand für Gründerin Inge Lungwitz.
Übergabe der Geschäftsführung an den Sohn Ulf Lungwitz.
2012
1.Online-Shop
Erstellung eines Online-Shops zum Verkauf von Gastronomie- und Hotelbedarf, sowie Großküchengeräten.
gastroline24.de
Beitritt Fabian Harenz
Mit einem zuverlässigen neuen Mitglied wurde das Team um eine treue Arbeitskraft reicher.

2014
Projekte
Die Planung und der Bau einer Betriebskantine für:
Enercon Aurich
Therme Thale
Schwimmbad Flensburg

Beitritt Sarah Lubitz
Als Zuwachs aus der dritten Generation tritt die Tochter von Ulf Lungwitz dem Unternehmen bei.
Mit ihrem abgeschlossenem Studium erweitert sie das Unternehmen um Online-Kompetenzen.
2024
Projekte
Montage PUG Monheim
Planung und Bau der Betriebskantine der Feuerwache in Erkrath
2024
Online-Shop
Digitaler Umzug des Online-Shops gastroline24.de auf ein neues Shopsystem
viele Diskussionen später fiel die Entscheidung auf Odoo, um weitere interne Prozesse der Firma automatisieren zu können
Beitritt Benjamin Dörr
Mit Herrn Dörr erweitert sich das Team der Lungwitz GmbH um ein weiteres Mitglied.
Er ist die Erweiterung für das Team der Planer rund um Ulf Lungwitz

2025
Umzug des Firmensitzes
Die Firma erwirbt ein eigenes Firmengebäude und verlässt nach knapp 20 Jahren den alten Standort.
Die neue Adresse
Matthiasstraße 9, Magdeburg